Den Übergang meistern: Von Small Talk zu Business Talk
- Hanna Roy
- 25. Mai
- 1 Min. Lesezeit
Small Talk ist wie das Aufwärmen vor einem großen Gespräch—eine Möglichkeit, Beziehungen aufzubauen, bevor es zum Wesentlichen geht. Doch wie gelingt der reibungslose Übergang von lockerem Plaudern zu professionellen Diskussionen, ohne dass es abrupt oder unnatürlich wirkt?
Die richtige Formulierung kann den Wechsel nahtlos und mühelos gestalten. Hier sind einige bewährte Sätze, die dabei helfen:

Elegante Übergänge für Business-Gespräche
“Shall we dive into today’s agenda?”
“I know we have a few things to discuss—let’s get into it.”
“Since we’re here to discuss [topic], let’s jump right in.”
“Let’s shift gears and talk about [business topic].”
“Now that we’re all settled, let’s jump into today’s agenda.”
“I see we’re right on time. Let’s begin.”
“We have a lot to cover, so let’s get into it.”
“To make the most of our time, let’s dive into the discussion.”
“Alright, time to get down to business.”
“Let’s shift gears and focus on today’s topics.”
“Speaking of important matters, let’s kick off the meeting.”
Wie gelingt der Übergang mühelos?
Der Schlüssel liegt in der Natürlichkeit. Wenn du dein Gegenüber mit einer freundlichen Bemerkung abgeholt hast, ist der Übergang in das Fachgespräch keine plötzliche Wendung, sondern eine organische Weiterführung der Unterhaltung. Nutze Formulierungen, die das Gespräch sanft lenken, ohne dass es gezwungen wirkt.
Sobald du diese Kunst beherrschst, werden Business-Gespräche flüssig, professionell und angenehm.
Comentários